Die Kreativnacht St. Pauli – das charmant, kreative Straßenfest zwischen Reeperbahn und Paulinenplatz. Die diesjährige 9. Kreativnacht findet am Freitag, den 2. September 2016 statt.
Sich durch die Straßen treiben lassen
Während der jährlich stattfindenden Kreativnacht St. Pauli öffnen viele Läden für einen Abend länger und bereichern das Viertel mit Musik, Kunst und weiteren kulturellen Einfällen. Sich treiben lassen, lautet dann das Motto. Von Location zu Location die Räume entdecken, Hinterhöfe erobern, geruhsam ein Bier oder ein Cocktail trinken. Hier einer Vernissage Eröffnung beiwohnen, dort einem Akustik-Pop-Duo lauschen – und dem Brummen im Kiez zusehen.
Ein Event von und fürs Viertel
In diesem Jahr sind 38 Locations an der Kreativnacht beteiligt. Unter anderem: das Gartendeck, das Restaurant „KRUG“, die Rösterei „Kiezbohne“, das Kunst Kiosk, das Laden-Cafè „Alles Elbe“ oder die Ateliergemeinschaft in der Clemens-Schulz-Straße.
Zum Programm der 9. Kreativnacht St. Pauli
maedchenfuerallefaelle
Seit 2012 schreibe ich hobbymäßig dieses Blog über Hamburg mit Tipps zu Restaurants, Bistros, Cafès, Läden, Clubs und mehr. Ich schreibe über das was mir begegnet und wo mein Leben mich hintreibt. Nicht mehr, nicht weniger. Ohne Ziel.
Letzte Artikel von maedchenfuerallefaelle (Alle anzeigen)
- La Patina: Pizza Grandiosa in Wilhelmsburg - 29. November 2018
- Heimatkunde: Energieberg Georgswerder - 29. August 2018
- Experimentelles Stadtteilbureau: Schaltzentrale an der Bille - 17. August 2018
3 Kommentare