Mädchen für alle Fälle

Hamburg – St. Pauli – since 2012

Menü

Zum Inhalt springen
  • Start
  • Hamburg erleben
    • Restaurants/ Bistros
    • Cafés
    • Bars und Kneipen
    • Clubs in Hamburg
    • Läden / (Floh-) Märkte
    • Kultur
    • Hostels und Hotels
  • St. Pauli Infos
    • Kiez-Lexikon
    • Momentaufnahmen – St. Pauli
    • Gentrifizierung auf St. Pauli
    • Lampedusa auf St. Pauli
    • Filme & Dokus – St. Pauli
    • Bücher über St. Pauli
  • Spenden für HH-Projekte
  • Kontakt
Suchen

Blog Hamburg

Imbiss: Wlokas

Dezember 3, 2014Februar 26, 2015 / Mädchen für alle Fälle / Hinterlasse einen Kommentar

Wlokas

Dort wo Männer in Anzügen vor unprätentiösen Tellern mit Hausmannskost stehen, dort bekomme ich (vielleicht auch andere) jedes Mal ein halbes Brötchen geschenkt: bei Wlokas unterhalb der Erde am Jungfernstieg.

Weiterlesen →

Café und Bistro: Osterdeich

November 26, 2014Februar 26, 2015 / Mädchen für alle Fälle / Hinterlasse einen Kommentar

Osterdeich

Arbeiten macht noch mehr Spaß, wenn es in einem gemütlichen Umfeld möglich ist, das zudem sämtliche Bedürfnisse befriedigt. Heute war dies möglich, bei einem redaktionellen Kreativ-Workshop im Eimsbütteler Café Osterdeich. Weiterlesen →

Eck-Cafè: Mothers Fine Coffee

November 15, 2014Februar 26, 2015 / Mädchen für alle Fälle / Hinterlasse einen Kommentar

Mother Fine Coffee

Einfach gehaltene Eck-Cafés sind cooler als ihr Ruf: Denn der Kaffee muss keine Plörre und die Milch nicht ranzig sein. Das beweist Mothers Fine Coffee – die ganz St. Pauli like auch laktosefreie und Soja-Milch im Sortiment haben. Weiterlesen →

Kunst: Dosenfabrik in Altona

November 9, 2014Februar 26, 2015 / Mädchen für alle Fälle / Ein Kommentar

Dosenfabrik Hamburg

Das Interessante und Spannende am gestrigen Tag der offenen Tür der Künstlerateliers in der Dosenfabrik war für mich nicht die gezeigte Kunst. 
Weiterlesen →

Lieferservice: Bella Italia

Oktober 28, 2014April 25, 2015 / Mädchen für alle Fälle / Hinterlasse einen Kommentar

Bella-Italia

In einer Medienlandschaft bei der im Special Interest Sektor das heile Welt Prinzip herrscht, tut es auch mal gut sich einen Bereich zu schaffen, in dem man nicht alles gut finden muss. Dieser Bereich ist für mich u.a. mein Blog und ich finde nicht gut: die Pizza von Bella Italia.
Weiterlesen →

Bistro und Kochbücher: Koch Kontor

Oktober 20, 2014Februar 26, 2015 / Mädchen für alle Fälle / Hinterlasse einen Kommentar

Koch Kontor

Denkt man in geschlechtsspezifischen Klischees, kommt das Koch Kontor am Rande des Karoviertels optisch doch recht weiblich daher. Ein kräftiger Hauch schwedischen Shabby-Chics trifft auf eine große Auswahl an Kochbüchern. Für den hungrigen Kulinariker gibt’s zudem einen liebevollen Mittagstisch.
Weiterlesen →

Klubhaus St. Pauli: Eine Lücke füllen?

Oktober 13, 2014Februar 26, 2015 / Mädchen für alle Fälle / Hinterlasse einen Kommentar

Klubhaus St. Pauli

Gerade klaffte Sie noch zwischen Docks und Schmidt Theater: eine breite Lücke. Jetzt ist sie gefüllt mit reichlich Stahl, Beton und Kabeln. Doch was entsteht dort eigentlich?  Weiterlesen →

Bistro: Hej Papa

Oktober 7, 2014Oktober 9, 2014 / Mädchen für alle Fälle

Als ich das erste Mal das “Hej Papa” betrat war es ein genauso regnerischer Tag wie heute. Mit einem Unterschied: Es wurde Frühling und nicht Herbst. Beim Betreten waren die großen Schaufenster von Innen beschlagen. Es war muckelig warm. Weiterlesen →

Beiträge-Navigation

← Ältere Beiträge

Hamburg- Tipps im Stadtplan

Mädchen für alle Fälle

  • 1 St. Pauli – Real Life
  • 2 Restaurants/ Bars/ Läden
  • 3 Kulturelles
  • 4 Aus aller Welt

Twitter

Lieblinge:
- Portrait: Die Frau und ihre See (Künstlerin Ulrike Willenbrink)
- Die Revolution aus der Dose (Langhans Suppenmanufaktur)

Empfehlenswerte Links

  • 7 Tage… – NDR-Sendung
  • Astrid Mulch – Künstlerin
  • Berlin ick liebe dir – Blog
  • Bizzmiss – Online-Magazin
  • Clubkinder – gemeinnütziger Verein
  • Der wahre Jakob – Akustikpop
  • Effilee – Zeitschrift
  • Elbmelancholie – halb Blog, halb Magazin
  • Eliane Muller – Elli kocht!
  • essen & trinken – Zeitschrift
  • fein und knusprig – Blog
  • Flo Witulski – Journalist
  • Hamburg Journal – lokale Nachrichten
  • Hamburg unter sich – Comic
  • Herr Eppert sucht – Sendung
  • Herr Grün kocht – Food-Blog
  • Hinz & Kunzt – Straßenmagazin
  • Hofflohmärkte Hamburg
  • Iris Lange – Food-Stylistin
  • Kiezstrom – Energie-Anbieter
  • Kitchen Guerilla – Blog
  • Klub Konkret – Sendung
  • Lena Geue – Musician
  • Meine kleine Farm – Fleisch mit Gesicht
  • Mietenwahnsinn stoppen – Recht auf Stadt
  • Mr. Dicks – Sendung
  • Parc Fiction – Urbaner Raum
  • Reeperbahn 157 – Margot Niebuhr Haus
  • Rettet Elisa!
  • Sandra Schollmeyer – Interior-Stylistin
  • Scheisse, was koche ich heute?
  • Soul of Hamburg – Blog
  • STADTLICHH – Magazin
  • Ulrike Willenbrink – Künstlerin
  • Weil du schön bist – Haarteile
  • When you really live in Hamburg
  • Willert – Software Engineering

Interview

Interview

Mädchen für alle Fälle

  • Imbiss: Kleine Pause Mai 30, 2015
    Fußball, Burger, Pommes, Currywurst und Bier: Die Kleine Pause in der Wohlwillstraße ist Anlaufstelle für St. Pauli-Fans und Nachtschwärmer. Hier kommt alles ungekünstelt auf den Tisch, frei Schnauze – gehipstert werden kann woanders. Patsch! Das vor Fett triefende Patty landet mit einer ordentlichen Portion Käse auf dem Burgerbrötchen. Sauce, Salat und Toma […]
  • Hamburg: Critical Mass Mai 29, 2015
    Wenn ich fünf Kilometer mit dem Fahrrad fahre, habe ich im Schnitt mindestens 10 Situationen, in denen ich mich als Radfahrer benachteiligt fühle. Parkende Autos auf dem Radweg, pöbelnde Fußgänger auf dem roten Streifen, Schlaglöcher, fehlender Fahrradweg, Mülltonnen, Baustellen, rasende Autos… und… und… und… Das Prinzip der Critical Mass möchte darauf aufme […]
  • Bistro: Kaiserwetter Mai 17, 2015
    Was auf den ersten Blick wie eine schicke Bäckerei aussieht, entpuppt sich bei genauerer Sicht als Bistro. In Ottensen hat die zweite Filiale von “Kaiserwetter” eröffnet und bezaubert mit der klassischen Stulle auf die Hand. Wenn der Hunger nagt hilft eine ordentliche Vollkornstulle. Doch kaum eine Bäckerei wartet mit diesem Klassiker auf. Nur selten lässt [ […]
Impressum
Referenzen - zur Person
Bloggen auf WordPress.com. | The Hemingway Rewritten Theme.
Folgen

Erstelle eine Website mit WordPress.com