Vermieter und Immobilieninvestor: Akelius GmbH

Wohnungsmarkt in Schräglage: Der schwedische Immobilieninvestor “Akelius GmbH” kauf seit Jahren in Hamburg Wohnhäuser auf, um diese mit der Zeit auf den “Akelius First Class Standard” zu sanieren. Kommt es zu einem Mieterwechsel steigen die Mieten unter der Akelius GmbH mitunter auf bis zu 15 bis 21 Euro pro Quadratmeter an.

Man hat immer eine Wahl.

1. Wer ist die Akelius GmbH?
2. Die Akelius GmbH in Hamburg
3. Die Akelius GmbH als Vermieter
4. Die Akelius GmbH Mieterhotline (+ Direktnummern)
5a. Erfahrungen zur Akelius GmbH: Bleirohre
5b. Erfahrungen zur Akelius GmbH: Meine Geschichte
6. Pressestimmen zur Akelius GmbH
7. Aktuelle Petition gegen Akelius
8. Weitere internationale Immobilieninvestoren
9. Hilfe in Hamburg

1. Wer ist die Akelius GmbH?

Die Akelius GmbH ist ein schwedischer Immobilieninvestor, der weltweit interessante Mietobjekte in bevorzugt beliebten Wohngegenden aufkauft. Dabei ist die Akelius GmbH an Immobilien interessiert, die einen geringeren Gewerbeflächenanteil als 20 Prozent haben.

Das Unternehmen ist seit 2006 in Deutschland aktiv. Die Akelius GmbH ist das größte private Wohnungsunternehmen und hat zirka 45.000 Wohneinheiten in Schweden, England, Frankreich, Deutschland  und Kanada. Zirka 20.500 in Deutschland, davon in etwa 12.000 in Berlin.

Ziel der Akelius GmbH ist es, die Immobilien schnellstmöglich auf den selbst definierten Akelius First Class Standard zu sanieren. Danach erhöhen sich die Mieten in Hamburg je nach Lage mitunter auf 15 bis 21 Euro pro Quadratmeter.

Unternehmenschef ist Roger Akelius (Investor und Autor von Sachbüchern). Er gilt als wohltätiger Mensch (u.a. für die S.O.S Kinderdörfer). 

2. Akelius GmbH in Hamburg

Allein im Juli 2013 soll die Akelius GmbH sieben Wohnhäuser mit 285 Wohnungen in Hamburg erworben haben. Derzeit müssten es um die 4000 Wohneinheiten sein. Bekannte Objekte: u.a. Gebäude in der Beckstraße, in der Augustenpassage sowie am Hans-Albers-Platz 3, Stresemannstraße 315, Lange Reihe 23, Taubenstraße 16, Hufnerstraße 22, Beethovenstraße 32 u.v.m.

3. Akelius GmbH als Vermieter

Akelius in Hamburg

Klares Statement aus Hamburg.

Immer wieder findet man im Internet Stimmen, dass die Akelius GmbH als Vermieter nicht zugänglich sei. Es lassen sich Beschwerden finden, dass Reparaturen gar nicht oder erst mit gerichtlichen Androhungen oder Anordnungen umgesetzt werden (Erfahrungsberichte findet ihr unten in den Kommentaren des Artikels angehängt).

Die Zeitung “Mietraum² – Die Zeitung von Mieter helfen Mietern Hamburger Mieterverein e.V.” machte in ihrer Ausgabe vom Dezember 2013 die Akelius GmbH zu ihrer Titelstory. Der komplette Artikel: Günstig war gestern – Wie Akelius Mieten in die Höhe treibt

Hier ein Auszug vom Rande:

“ZWEI FÄLLE AKELIUS
Keinen Bock auf Instandsetzung
Bei Altonaer Akelius Mietern fiel bereits im Mai die Gastherme aus. Sie standen ohne
Heizung und warmes Wasser da. Sie telefonierten und schrieben sich die Finger wund. Telefonisch wurden sie im Callcenter vertröstet. Ergebnislos. Ende Oktober war immer noch nichts repariert. Erst als MhM eine einstweilige Verfügung gegen Akelius androhte, kam der Installateur.

Mieter aus dem Schanzenviertel mussten über ein halbes Jahr das Badezimmer der Nachbarwohnung benutzen, weil der Fußboden im eigenen Bad vom Schwamm
befallen war. Auch in diesem Fall reagierte Akelius nicht auf Anrufe und Schreiben.
Erst als die Mieter eine gerichtliche Klage einreichten, wurde ihnen eine andere
Wohnung angeboten.” (Quelle: )

Beckstraße -AkeliusAuch Immobilien der Beckstraße und der Augusten-Passage gehören zum Akelius-Sortiment. Auch dort schien es Probleme mit diesem Vermieter zu geben.

Leerstand-zu-Wohnraum---AkeliusAuch beim regelmäßig veröffentlichten “Mietenwahnsinn der Woche,” spielte die Akelius GmbH wohl schon des Öfteren in der ersten Liga mit.

4. Mieterhotline der Akelius GmbH

Eine 0800 Rufnummer wird den Mietern der Akelius GmbH bei Einzug bzw. Eigentümer-Wechsel an die Hand gegeben. Doch was passiert bei einem Anruf? Bei mir passierte nichts. Ich wurde nur unhöflich gebeten, einen  Brief an die Berliner Adresse (Akelius GmbH, Leipziger Platz 14, 10117 Berlin) zu schreiben.

Eine weitere Möglichkeit wäre die Direktdurchwahl der Akelius GmbH in Hamburg: Herr Marc Meyer, Festnetz , Mobil:

Eine Vermutung: Hinter der Nummer des Akelius Mieterservice verbirgt sich ein schlichtes Call-Center, dem es verboten ist, etwas anderes zu tun, als die Mieter nach Berlin zu verweisen oder die angehalten werden, den Anrufer direkt abzuwimmeln. 

Ein Abschnitt aus dem Artikel des Hamburger Mietervereins: „Da kann man sich die Finger wund wählen bis man jemanden erreicht, und dann passiert meistens sowieso nichts“, fasst er seine Erfahrungen zusammen. Und das ist nicht nur seine persönliche Erfahrung – alle Akelius-Mieter, mit denen wir sprachen, bestätigen: Entweder man kommt nicht durch oder man wird vertröstet oder anderswie abgefertigt.” (Quelle: )

Qype--AkeliusIch würde gern etwas Positives über die Akelius GmbH schreiben, aber augenscheinlich finde man sehr wenig. Links lest ihr Betroffene bei Qype aus Berlin, München und Hamburg.

5a. Erfahrung zur Akelius GmbH: Sanierung zum Austausch von Bleirohren

Ich hatte die Hoffnung, dass die Wohnung in einem guten Zustand sei –  bis ich nun im März 2014 herausfand, dass noch Bleirohre verbaut sind. Eine Trinkwasserprobe bei Hamburg Wasser bestätigte den Verdacht: 33 µg Blei waren das Ergebnis. Der maximale Grenzwert für Blei liegt seit Dezember 2013 bei 10 µg. Weitere Informationen: Bleileitungen in älteren Immobilien.

März 2014: Eine unhöfliche Dame unter der Service-Hotline verwies mich an die Zentrale in Berlin. Ich solle mein Anliegen per Post schicken. Ich entschied mich für einen anderen Weg und holte das Gesundheitsamt mit an Bord: Erhält ein Vermieter über Bleirohre in seinen Immobilien Kenntnis ist er verpflichtet zu handeln. Da er sonst, laut Gesundheitsamt, eine Straftat begeht. Nun handelte ich parallel zum Gesundheitsamt. Beide Seiten informierten die Akelius GmbH. Das Gesundheitsamt erhielt bereits nach vier Tagen eine Antwort: Die Akelius GmbH sei bemüht, jetzt da sie Kenntnis habe, zu handeln. Ich habe noch keine Antwort erhalten. Fortsetzung folgt…

April 2014: Eine Antwort per Mail habe ich nie bekommen, aber in mehrmaliger Rücksprache mit dem Gesundheitsamt meldete sich vor zwei Tagen eine Angestellte der Akelius GmbH bei mir, um einen Begehungstermin zur Sichtung der Bleirohre mit mir zu vereinbaren.

Soeben war eine Delegation der Akelius GmbH zur Sichtung vor Ort. Nach eigenen Aussagen vereinbaren sie nun mit den anderen Hausparteien Begehungen, um zu ermitteln, welche Wohnungen im Haus noch Bleirohre haben und welche nicht. Wasserzähler sollen dann auch in die Wohnungen eingebaut werden.

Juni 2014: In Sachen Bleirohre hat sich noch nichts bewegt. Termine mit anderen Mietparteien zur Besichtigungen der möglicherweise auch dort verbauten Bleileitungen wurden nicht vereinbart. 

Juli 2014: Da ich nun aus der WG ausziehe, habe ich alle Kontaktdaten zum Hamburger Gesundheitsamt an einen Nachbarn weitergegeben, der den Kampf auf bleifreie Rohre im Interesse der Gesundheit weiterführen möchte.

Dezember 2014: Mich erreichte die Nachricht, dass die Bleirohre mittlerweile ausgetauscht wurden. Zumindest in meiner ehemaligen WG. Da dies für die Akelius GmbH schnell von statten ging und “nur” neun Monate gedauert hat, war der Gang zum Gesundheitsamt in diesem Fall die richtige Entscheidung.

5b. Erfahrungen mit der Akelius GmbH: Meine Geschichte

August 2014: Ich bin ausgezogen und sehr glücklich mit meiner Entscheidung. Und das ist meine Geschichte: Ich lebte in einer Wohnung direkt am Hans-Albers-Platz. Ich liebte den Trubel, ich liebte St. Pauli ,ich mochte die unkomplizierte Hausgemeinschaft. Doch reichte dies nicht, um für mich die Trinkwasserbelastung durch Bleirohre, Akelius GmbH als Vermieter (die im Januar 2014 das Haus aufkaufte) und leider einen unleidlichen Mitbewohner (den ich mir selber ins Nest gesetzt hatte) auszugleichen. Ich beschloss auszuziehen und lieber eine evtl. sehr lange WG- bzw. Wohnungssuche auf mich zu nehmen, als dort zu bleiben. Am Ende wurden es 3,5 Monate der Suche – die sich gelohnt haben. Ich würde es immer wieder machen.

Eine Entlassung aus dem Mietvertrag wurde mir bis heute von Seiten der Akelius GmbH verwehrt. Eine schriftliche Begründung habe ich nie erhalten. Auf telefonische Nachfrage sagte man mir jedoch, man sei daran interessiert, dass alle Parteien der WG auszögen. Man wolle die Wohnung sanieren, um die Miete erhöhen zu können. Warscheinlich nicht ganz auf 20 Euro, die Wohnung läge schließlich am Hans-Albers-Platz. 

Ich erzählte dies meinem anderen Mitbewohner und er äußerte den Wunsch, selbst telefonisch bei der Akelius GmbH noch einmal den Grund zu erfragen. Nach drei Wochen erreichte er eine zuständige Person. Die Begründung zur Verneinung der Entlassung hörte sich bei ihm in etwa wie folgt an: Die Akelius GmbH sei nicht an einer Entlassung interessiert, da die Mitbewohnerin einen Blog habe “Mädchen für alle Fälle”. Dort sei ein Artikel eingestellt, der nicht im Interesse der Akelius GmbH sei. Wenn nun diese Mitbewohnerin den Blog-Beitrag löschen würde, käme man vielleicht einer Entlassung aus dem Mietvertrag entgegen. 

Anmerkung der Bloggerin: Ich habe diesen Artikel bis heute nicht gelöscht, damit Menschen wie zum Beispiel Sie, sich über das Unternehmen Akelius GmbH informieren können. Erfahrungen und Fehler anderer Menschen können dabei helfen, nicht selbst in Fallen zu tappen. Deshalb finde ich diesen Beitrag gesellschaftlich notwendig – auch um die Entwicklung des städtischen und nationalen Wohnungsmarktes zu hinterfragen. Die Klickzahlen zu diesem Beitrag sprechen eine klare Sprache.

Dezember 2014: Die WG-Wohnung wurde mittlerweile gekündigt, da die Akelius GmbH als Vermieter schlichtweg zu unsozial ist.

6. Pressestimmen zur Akelius GmbH

7. Aktuelle Petition gegen Akelius

Zur Petition: Akelius GmbH – Vertreiben Sie uns SeniorInnen nicht aus unserem Zuhause im Hansa-Ufer 5  

Da die Akelius GmbH weder auf die Petition noch auf die Wünsche der Senioren eingeht, haben diese nun eine zweite Petition gestartet, um das Haus durch die Stadt zurückzukaufen. Darauf aufbauende Petition zum Rückkauf des Senioren-Hauses: Zur Petition

Von 1975 bis 2007 war unser Haus am Hansa-Ufer 5 ein Seniorenwohnhaus. Schutz im Alter und nicht dem Wohnungsmarkt preisgegeben sein – das war der Grund für uns, hier einzuziehen. „Hier können Sie in Ruhe alt werden!” lautete das Versprechen des Bezirksamtes.

Dieses Versprechen wurde 2007 gebrochen: als einziger Berliner Bezirk hat Mitte alle kommunalen Seniorenwohnhäuser der Region Moabit / Tiergarten an private Inverstoren verkauft. (aus der Petition von Christa Kaes & Mietergemeinschaft Hansa-Ufer 5)

8. Weitere internationale Immobilieninvestoren

Mieterverein-Berlin

Quelle: , S. 16

Neben der Akelius GmbH gibt es in Deutschland auch andere internationale Immobilieninvestoren, die am deutschen Wohnungsmarkt investieren. Ein Randartikel des MieterMagazin 09/2010 des Berliner Mietervereins.

9. Hilfe in Hamburg

Mieter helfen Mietern – Hamburger Mietverein e.V.
Anschrift:
Tel:
Zur Website

Mieterverein zu Hamburg
Hauptstelle: Strohhause 20, 20097 Hamburg
Mietertelefon: Unter 040 8 79 79 345 erhalten Hamburger Mieter, auch ohne Mitglied des Mietervereins zu sein, allgemeine Auskünfte zum Wohnen und Mieten.
Zur Website

Das könnte Euch auch interessieren:

21 Gedanken zu “Vermieter und Immobilieninvestor: Akelius GmbH

  1. Da ich hier zunächst die Kommentarfunktion nicht geöffnet hatte, hier eine Bündelung der ersten Kommentare. In Erwartung weiterer Erfahrungen. Liebe Grüße, Rabea

    Jutta
    März 5, 2014 um 2:50 nachmittags
    zu Akelius kann ich nur sagen, die Wohnungen am Eichholz in der südlichen Neustadt werden für 20 – 21 € Netto kalt vermietet. Das treibt die Mieten / Mietenspiegel hoch und verändert die soziale Zusammensetzunfg des Viertels innerhalb kürzester zeit. Vielen Dank an Dich dafür, dass Du begonnen hast diesen Mietwucher öffentlich zu machen.

    maedchenfuerallefaelle
    März 5, 2014 um 9:34 nachmittags
    Bitte, bitte – gerne. Dafür ist mein Beruf da.
    Liebe Grüße, Rabea

    Lola
    März 10, 2014 um 12:39 nachmittags
    Hallo Rabea,
    dein Eintrag über Akelius hat mir gefallen. Wir sind gerade in einer Situation mit denen, wo wir versuchen, uns von denen loszureißen. Unser Wohnhaus befindet sich in Bergedorf – Edith-Stein-Platz. Und es ist ein Alptraum. Ich habe Bilder von den schlimmsten Treppenhäusern Europas. Und in dem Haus sollen 27 Wohnungen upgrated sein?! Haha

    Mädchen für alle Fälle
    Hey Lola, unser Treppenhaus wird seit dem Verkauf an Akelius auch nicht mehr geputzt, obwohl wir dafür bezahlen. Jetzt hat sich auch noch herausgestellt, dass wir noch Bleirohre in der Trinkwasserzufuhr haben. Ein Albtraum beginnt.

    Antwort
  2. Wir sind vor einem Jahr in eine komplett mangelhaft sanierte Wohnung eingezogen. Akelius setzt meiner Meinung nach stark auf Quantität, möglichst schnell alle Wohnungen sanieren, um die Mietpreise hoch zu treiben. Bei Akelius muss man einfach sofort die Miete kürzen, da wie alle hier die Erfahrung gemacht haben, das Problem sowieso nicht behoben wird.
    Nur eine kurze Auflistung der Mängel in meiner sanierten Wohnung:
    – In der Küche springt die Sicherung ständig raus
    – Wenn man Warmwasser benutzt springt die Sicherung ebenfalls ständig raus (Man kann nicht richtig Baden/Duschen, da wenn man Warmwasser einlassen möchte jeweils immer nach ein paar Minuten die Sicherung raus springt und man plötzlich kaltes Wasser hat)
    – Die Haustür ist mangelhaft abgedichtet, man hört jeden Schritt im Treppenhaus und umgekehrt natürlich auch jedes Wort aus der Wohnung. (Sicherheit und erhöhte Heizkosten sind da nur ein kleiner Nebeneffekt)
    – Seit einem Monat haben wir einen Totalausfall vom Fernsehen, Internet, Telefon. (Vor dem Totalausfall hatten wir schon einen sehr schlechten Fernsehempfang, aufgrund eines sehr alten Systems hat unser eigener Elektriker gesagt).
    Es kam einmal ein Elektriker von Akelius, der nicht mal deutsch sprechen konnte und sein Kind zur Übersetzung mitnahm. Seine Fähigkeiten als Elektriker waren ebenso total Unqualifiziert und somit konnte er uns natürlich nicht weiterhelfen.
    Fazit: Wir haben unsere Miete bis jetzt um 20% gekürzt, was bei den Umständen eigentlich viel zu wenig ist. Ich Empfehle allen Akelius zu meiden, denn wenn ein Problem mit der Wohnung auftritt wird es sehr schwer ohne eigene Investitionen das Problem zu beheben. (Man könnte natürlich einen eigenen Sachverständigen beauftragen, den Mängel beheben und Akelius eine Rechnung schicken). Zum Glück haben wir eine andere Wohnung gefunden und ziehen in einem Monat aus.
    Liebe Grüße

    Antwort
  3. Ich bekam eine Nachricht von, nennen wir ihn vorsichtshalber “Horst”. Er schrieb mir:

    Gute Schreibe! Der Artikel über die AKELIUS ist sehr gut.

    Hier noch ein TAZ aus der Anfangszeit: http://www.taz.de/1/archiv/?id=archivseite&dig=2007%2F01%2F12%2Fa0266

    Zur Zeit sanieren sie 50 Wohnungen auf die billigste Art und Weise- allein in Hamburg, aber nicht nach deutschen Bauvorschriften. Einige Mieter berichten das die neu übernommene Superbude ein Reinfall ist, weil sich die Laminate verzogen haben und die Wohnungstüren nicht mehr zu schließen sind etc. Die Wände werden nicht mehr tapeziert übergeben geschweige denn vollwertige Küchen. Duschenwannen gibt es in den neuen Wohnungen nur noch selten. Man duscht mitten im Badezimmer. In einer Wohnung bastelte der arme polnische Handwerker aus Ytongsteinen eine Wanne, aber ohne Geruchsverschluss sodass es die ganze Zeit nach Fäkalien riecht…

    Bei Fenstersanierungen muss man darauf achten, dass die Fenster nicht nach RAL eingebaut werden. Billig, schnell und Pfusch – Mieterhöhungen folgen, aber dann kommt der Schimmel – Kältebrücken. Oder die neue Wohnung bleibt im Winter kalt, weil die netten Bauarbeiter vergessen haben, die Heizkörper und die Heizungsrohre miteinander zu verbinden. Aber das ist den Managern von Akelius egal, sie nehmen die Wohnung so ab von den Sanierern und übergeben sie mit allen Mängeln. Die Sanierer hatten die in der Wohnung vorhandenen Rauchmelder einfach in den Müll geworfen und wir, die Mieter, mussten weitere Termine mit dem Akelius Handwerksdienst vereinbaren.

    Die Akelius-Hotlinenummer ist eine Ing. Firma Bund O. – die darf sich aber nicht um den Baupfusch kümmern der von Akelius an Mieter übergeben wurde. Da kann man tausend mal reklamieren, da tut sich nichts, weil die das nicht dürfen. Wer hat Zeit und Lust wegen einer neu übernommenen Wohnung 14 Termine tagsüber zu machen und zwar zwischen 8 Uhr und 16 Uhr – also den ganzen Tag warten? Wie soll man das machen?

    Letztes Jahr wurden einfach ohne Absprache alle Heizkostenverteiler auf teure Funksysteme umgestellt, die nicht mal funktionieren. Aber die Miete wurde erhöht, weil die Funksysteme gemietet sind. Wir wussten nicht, das wir hätten Einspruch dagegen einreichen hätten können, weil die alten auch funktioniert haben. Der Eigentümer muss nämlich nachweisen, dass die Senderteile besser sind.

    Heute haben wir einen Brief erhalten in dem Akelius ankündigt mit Kabel Deutschland einen Rahmenvertrag gemacht zu haben und wir müssen zu den normalen Kabelgebühren noch weitere bezahlen, obwohl wir dies nicht brauchen.

    Zusammenfassend kann man nur vor Akelius warnen. Unseriös – sie sind nur auf Kauf und industrielle Entmietung aus und hoffen auf den großen Schnitt beim Verkaufen. Am Anfang nett und wenn man dann in die Wohnung zieht und den Baupfusch erkennt, muss man einen Anwalt einschalten und hat wie in unserem Fall bei einer neuen Wohnung 12 Handwerkertermine, die allein dazu dienten die Schäden aufzunehmen, nicht zu beheben. Es ist erstaunlich wie wenig die Zeitungen über Akelius berichten.

    Antwort
    • Hallo “Horst”,

      vielen Dank für deine Informationen und dein Engagement.

      Wie bereits angedeutet, werde ich meine WG verlassen, denn ich möchte mit meinen wenige, ehrlichen Penunsen, die ich verdiene, solch ein Unternehmen nicht unterstützen. Außerdem hat sich in Sachen Bleirohre noch nichts getan. Laut Gesundheitsamt hat Akelius auf ihr Anschreiben reagiert und angedeutet zu handeln. Das ist nun vier Wochen her – auf meine Mails haben sie bisher nicht reagiert.

      Ich werde diese Woche noch einmal mit dem Gesundheitsamt sprechen, auch wenn ich ausziehe. Denn in diesem Haus leben noch zirka 13 weitere Parteien – teils mit Baby bzw. Kleinkind. Es wird vergeudete Liebesmüh sein, aber wenigsten ist es Mühe.

      So kann es in Hamburg einfach nicht weitergehen. Die Blindheit derer, denen es gut geht. Das fehlende Engagement von denen, die es sich leisten könnten zu geben.

      In Hoffnung noch mehr Menschen dazu zu bewegen, solche Aktionen nicht zu unterstützen.

      Traurig, aber wahr: lieber Leerstand als Betrug!

      Liebe Grüße,
      Rabea

      Antwort
  4. Hallo!
    Akelieus betreibt sich auch in Düsseldorf, und die Beiträge überraschen mich nicht…..
    Ich musste auch mit großer Mühe ausziehen, aus einer verschimmelten Wohnung.
    ICh schließe mich allen an, AKELIUS ist unseriös, unzuverlässig und wahnsinnig teuer umsonst. Meine alte Wohnung hatte bis Akelius das Gebäude kaufte, 550eurWM gekostet… Gleich nach dem Kauf satte 705eur, weil die Wohnungen angeblich modernisiert wurden!
    Und bis heute habe ich meine Kaution nicht erhalten
    Echte Heuschrecken!
    Ein Rat: Finger weg von Akelius!

    Antwort
    • Moin.
      Oh, ich lese “Kaution nicht erhalten”. Ich bin im September 2013 ausgezogen und das mit der Kaution kann ich bestätigen. Ich prüfe derzeit die Unterlagen und nehme mir dann fremde Hilfe.

      Antwort
    • Ich habe im Jahre 2014 eine Wohnung von der Firma Akelius gemietet. Schnell hat sich herausgestellt dass dies eine Fehlentscheidung war. Die modernisierte Wohnung sah optisch ansprechend aus.
      Doch nach kurzer Zeit kamen die ersten gesundheitlichen Zeichen auf. In der Wohnung waren chemische Dämpfe von den Baumaterialien verbreitet. Diese hatten sich in der frisch gewaschenen Wäsche meiner kleinen Tochter festgesetzt. Das Ergebnis war das sie im Gesicht eine daraus resultierende Reaktion hatte. Sie hatte ein großes auf geschwollenes Auge. Später wurde dies auch im Klinikum bestätigt . Daraufhin habe ich das Wohnungsaufsichtsamt in Berlin eingeschaltet die sich schnell der Sache annahmen. Nach kurzer Zeit hatten diese sich von dem Fall abgewandt. In der ganzen Zeit seit dem Einzug hatte ich Akelius um Beseitigung dieser Mängel per Einschreiben gebeten. Diese meinten das sie in jeder Immobilie die sie neu sanieren keine gesundheitsschädigenden Materialien verwenden. Auch ein Mitarbeiter von Akelius der kein Gutachter ist wahr der gleichen Überzeugung obwohl mehrere Zeugen vor Ort anderer Meinung waren und die Wohnung nicht betreten wollten, da diese extrem nach einer fremden Bausubstanz roch.
      Der Mietvertrag wurde für ein Jahr Mindestlaufzeit aufgesetzt. Diesen habe ich nach nicht einmal drei Monaten gekündigt, da auf meine Schreiben an die Verwaltung keine Reaktion kam und alles ins nichts geredet wurde. Die Erwähnung meines Kindes und dessen Gesundheits Zustand wurde völlig außer acht gelassen. Und es wurde auf die Rechtsabteilung verwiesen.
      Dort teilte mir man jetzt mit das ich einen Saldo von knapp 7000 € offen hätte. Nun ist es ist mein Wille dieses an die Öffentlichkeit beziehungsweise Medien weiterzuleiten.

      Antwort
  5. googlehupf
    April 30, 2014 um 12:29 nachmittags
    ich werde seit Wochen von Mitarbeitern der Akelius Gmbh terrorisiert. Ständige Mahnungen und fristlose Kündigungen füllen meinen Briefkasten. Gerne werde ich auch mehrmals die woche von einen Herrn Plum, Mitarbeiter der Akelius Gmbh, angerufen der mir immer nur mit Kündigung droht.

    Antwort
  6. Wir leben seit Akelius die Häuser gekauft hat auf einer Dauerbaustelle (3 Jahre bereits). Manchmal wachen wir morgens von Lärm vor unserem Haus auf, wie in dieser Woche. Die Gesamte Grünfläche vor unserem Haus wurde innerhalb weniger Stunden vernichtet. Wir wussten von nichts. Es wurden um unsere Fahrräder herum (1 cm Abstand) alles nieder gewalzt. Auch die beliebte Sandkinste der im Haus lebenden Kinder, wurde vernichtet. Statt Wiese, Fahrradparkplätze und Sandkiste gibt es jetzt mietbare Parkplätze. Arschloch Raffgier hat den Verstand von Akelius scheinbar scheinbar gut im Griff.
    Zudem erhalten wir ständig Androhungen von fristlosen Kündigungen, weil wir angeblich einen Mietkontorückstand hätten.
    Super das die Politik die Vermieter Rechte so gestärkt hat und im Zuge dessen die Mieterrechte klein hält, dass man diesen Miethaien ausgeliefert ist.

    Antwort
  7. Hallo!
    Bin selbst Mieter einer “gefühlt” überteuerten Wohnung in München…
    (45m 2 1.000,-€) …hab’s mir selber ausgesucht, wie jeder mündige Bürger auch! Sollte man die innerstädtischen Mieten nicht akzeptieren, so sollte man an den Stadtrand oder in das Umland ziehen… Außerhalb sind zwar die Mieten günstiger; die Kosten für die “Infrastruktur” sind jedoch immens hoch, daß diese mit dem Wohnen in der Stadt vergleichbar sind…

    Antwort
    • Hallo Tom, das stimmt. Jedoch kauft Akelius viele Häuser auf. Wie es bei meinem war. Auch wenn man sich einst für einen Privatbesitzer entschieden hat, hat man beim Aufkaufen (bzw. den ersten Reparaturanträgen) nur noch die Wahl: bleiben oder ausziehen.

      Antwort
  8. Auch meine Freundin und ich wohnen nun “leider” schon seit einem Jahr in einer Akelius Wohnung. Wir haben kurz nach unserem Einzug schon einen Anwalt einschalten müssen, wil sich einfach nichts getan hat. Die Wohnung war dreckig und überall wurde gespart was geht. Teilweise sind Sachen kaputt oder fehlen vollständig. (zB Rauchwarnmelder oder die versprochene Duschkabine…)
    Nach nun einem Jahr Kampf gegen Akelius mit unserem Anwalt gab es endlich ein Bezugsschreiben von Akelius. In diesem tun sie so, als ob alles nicht so schlimm wäre (ein Monat ohne Heizung und warmes Wasser wäre im Winter ja auch nicht so schlimm), unterstellen uns zudem noch Sachen (es gab angeblich Reparatur-Termine, die allerdings immer mieterseitig eine Nacht vor dem Termin um 1 Uhr abgesagt wurden durch eine Nachricht auf dem AB vom Monteur) und fordern sogar noch das Geld was wir an der Miete gespart haben wieder zurück.

    Wir sind langsam mit unserem Latein am Ende. Morgen setzen wir uns (hoffentlich ein letztes mal) mit unserem Anwalt zusammen und besprechen das weitere vorgehen. Eins steht fest: Wir ziehen so schnell es geht aus.

    Ich werde in den kommenden Tagen mal einen riesigen Artikel inkl Bilder und Videos auf meiner Webseite veröffentlichen und durchs Netz jagen. Mal sehen ob Akelius das auch gelöscht bekommt ;)

    An alle die genauso unter Akelius leiden wie wir: Viel Glück und gebt nicht auf!

    Antwort
  9. Warum tut die Stadt nichts dagegen? weil sie durch höhere Mieten auch höhere Einnahmen hat, wenn denn der Stammsitz nicht im Ausland ist und die dadurch Steuern sparen. Unser Haus wurde gerade von denen gekauft. 56qm Wohnung für 1020€kalt!!! sind die noch frisch? alle mal suchen. wohnung St Pauli. und unser Vertrag ist noch an den Mietspiegel gebunden. Das wird uns bald die Luft zum atmen schnüren… schrecklich

    Antwort
  10. Wir sind nach einem Besitzerwechsel vor einigen Jahren auch bei Akelius gelandet. Haben regelmäßige Korrespondenz über den Mieterverein und widersprechen routinemäßig allen Nebenkostenabrechungen. Die anstehenden Reparaturen geben wir jetzt direkt in Auftrag, nach Abstimmung mit dem Mieterverein. Wir haben uns daran gewöhnt, alles selbst in die Hand zu nehmen. Wir haben aus den Zeiten vor Akelius (noch) eine günstige Miete für Blankenese.und sitzen das Problem einfach aus. Akelius ist so träge, dass sie uns nicht herauskündigen werden. Also leisten wir “passiven Widerstand”.

    Antwort
  11. Ich bin erschrocken über das vorgehen der Akelius. Ich lebe seit 3 Jahren in meiner super zentralen Wohnung in Berlin Tiergarten. Seit einem Jahr gehört die Wohnung der Akelius. Seit dem stehe ich im Dauerkontakt mit meinem Anwalt. Unter anderem weil die Wassertemperatur an der Zentralanlage gedrosselt wird und nicht wirklich warmes Wasser erhältlich ist. Mietzahlungen werden offensichtlich falsch verbucht, welches zu ständigen Mahnungen und erfolgenden fristlosen Kündigungen führt. Neuerdings wird der Müll nicht mehr abgeholt.Laut dem städtischen Entsorgungsunternehmen wurden die Gebühren seitens der Immobilienverwaltung seit geraumer Zeit nicht entrichtet, die Nebenkostenbeträge an die Mieter aber empfindlich erhöht.
    Nach einem Jahr Nervenkrieg mit der Akelius ziehe ich nun aus.
    Da ich vorgewahnt bin was die Rückzahlung der Kaution angeht, habe ich mich dazu entschlossen die letzten zwei Mieten bis zum Auszug nicht mehr zu zahlen. Das kann dieser Schweineverein dann einbehalten, zumal die Kaution eh nur nach Klage zurückgezahlt wird (Erfahrungswert anderer Mieter)

    Finger weg von dieser kriminellen Mieterverachtenden Bande.

    Antwort
  12. Super Seite! Ich hoffe es lesen möglichst viele Leute von den sehr fragwürdigen Geschäftspraktiken dieses Immobilienanbieters!
    Auch ich möchte mich gerne daran beteiligen und nochmals wie meine Vorredner betonen, dass man von AKELIUS WOHNUNG auf jeden Fall DIE FINGER LASSEN sollte!

    Auch wir haben uns auch von der scheinbar top-sanierten Wohnung in bester Kölner Citylage blenden lassen und haben seit unserem Einzug im August 2014 riesen Probleme, die kein Ende nehmen wollen. Dazu zählen unter anderem:

    – Wasserschäden (bis zu 2m Durchmesser) wegen eines maroden Balkons der über unserer Wohnung liegt,
    – Schimmel in sämtlichen Ecken und vor allem der Küche,
    – nicht isolierte/gedämmte Außenwände, wodurch die Wohnungstemperatur nie mehr als 17°C beträgt
    – 2 Tage kein fließendes Wasser und, und, und…..

    Der Umgang von Akelius und dem beauftragten Service-Dienstleister (Akelius Service Hotline) mit den Problemen sind eine Katastrophe. Die Probleme werden nicht behoben, stattdessen werden fadenscheinige Rechtfertigungen angebracht und die bestehenden Probleme nach gewohnter Akelius Manier gelöst – nämlich gar nicht!

    Tut Euch den Gefallen und haltet Euch von Verträgen mit diesem Unternehmen fern! Ich hoffe es finden sich noch mehr Betroffene, die über Ihre negativen Erfahrungen berichten, um diese Leute zu stoppen.

    Antwort
  13. Hallo!
    Was ich hier lesen muss ist der Hammer und nun wundert mich nix mehr. Wohne seit knapp 4Jahren in HH-Horn in einer Akeliusimmobilie 45qm für 650 Euro. Noch,denn jetzt stehen diese mit knapp 800-850euro Miete im Netz… Habe nun seit der ersten Nebenkostenabrechnung Probleme,denn sie summieren sich auf das derbste.von 450euro bis zu letzten die sich dann schon auf 1200 Euro Nachzahlung belief. Von der ersten bis zur letzten liegen diese schon beim Anwalt, nur kann Akelius diese Summen im Ganzen, nicht rechtfertigen und wiederlegen. Hammer… denn wenn ich dieses verbraucht habe,würde ich es auch bezahlen! Bin voll berufstätig und frage mich schon, ob ich denn nen heimlichen Untermieter habe um auf diese Summen zu kommen. Dann hat man ständig mit irgendwelchen dubiosen Nachbarn Probleme, die hier ein und aus ziehen!Und wahrscheinlich nichts bezahlen und auf den Rest irgendwie umgelegt wird. Werde hier in diesem Jahr wohl noch ausziehen, denn mitlerweile ist es mir zu teuer. Hat vielleicht noch jemand Probleme zwecks der Nebenkostenabrechnung bei Akelius?

    Antwort
    • Unser Mietshaus wurde 2010 an die Akelius Verkauft.
      Üblicherweise wird die Nebenkostenabrechnung zwei Tage vor Ablauf des voran gegangenen Abrechnungsjahr in den Briefkasten geworfen. Also z. B. für Abrechnungsjahr 2010 dann am 29.Dezember 2011 in den Briefkasten geworfen und damit vor dem Gesetz rechtzeitig gestellt.
      Ich habe jedes Jahr (ab 2010) Hilfe des Mieterverein Hamburg Einspruch eingelegt. Die Abrechnungen sind immer stark fehlerhaft. Z. B. der Verteilerschlüssel, ein Hausmeister der mit Abwesenheit glänzt nicht vermietete Flächen werden aus der Gesamtfläche rausgerechnet, usw. Aufgedeckten Fehler werden im folgenden Jahr genauso fortgesetzt. Die meisten Mieter akzeptieren die Abrechnung, weil durch hohe monatlichen Abschlagszahlungen die meisten eine Rückzahlung erhalten und viele Mieter diese dann nicht prüfen.Das ist auch ein Akelius Prinzip, bei Neuvermietung hohe Abschlagszahlung für Nebenkosten, dadurch erhalten viele ein Guthaben.

      Betrügerische Abzocke, Finger weg wenn man kann – wenn nicht, ist alles zu Hinterfragen.

      Antwort
  14. Kein Service, keine Reparaturen
    Wie wohnen seit 8 Monaten in einer Akelius-Wohnung in Frankfurt. Status der Wohung: Akelius First Class! Tja….das mag für die Wohung auch zutreffen (der Balkon wurde bei der Sanierung übersehen), aber für das Treppenhaus trifft das nicht zu. Abgebrochene Lichtschalter, Kabel hängen überall aus der Wand, die Wände sind dreckig, die Haustür (ohne Licht am EIngang) wurde nur halb eingeschäumt (noch hält sie).
    Nach 4 Monaten haben wir uns, per Einschreiben, an Akelius gewandt. SIe möchten bitte etwas gegen diese Zustände unternehmen. Auch die Fahrstuhl- und Heizungsgeräusche lassen eine Nachtruhe nicht zu. Von den lauten Nachbarn mal ganz abzusehen.
    Eine Antwort oder Reaktion haben wir auch nach 4 Monaten noch nicht erhalten!
    Beim Einzug ist uns ein Kratzer im neu gelegten Parkettfussboden aufgefallen. Vergeblich wurde wohl vom Verursacher versucht, diesen auszubessern. Am nächsten Tag schickten wir per E-Mail sofort ein Foto mit der der Bitte, dass sich das mal jemand vor Ort angucken könnte. Als ein Mitarbeiter kam, wollte er uns für den Kratzer verantwortlich machen. Das sei wohl bei unserem Einzug passiert!
    Also……Finger weg von AKELIUS!
    Gaaaanz mieser Laden.

    Antwort

Meinung sagen