Festival: Fusion kulinarisch

Das Fusion-Festival ist mehr als „nur“ ein Musikfestival. Du fragst warum? Weil die Traumwelt kulturelle Vielfalt bietet: Performances, Kino, Kabarett, Lesungen, Postkarten schnitzen… Und kulinarische Perspektiven, die Döner- und Pommesbuden anderer Festivals richtig alt aussehen lassen. Mit einem rein vegetarisch und veganen Angebot war die Fusion schon vor Jahren ein Vorreiter der heutigen Trendwelle. 

Auf der Fusion revidiert so manch ein “Fleischesser” seinen Blick auf die vegetarische und vegane Küche. Denn bei diesem Festival sind Chili sin Carne und Veggie-Burger nur der Anfang:

Das könnte Euch auch interessieren: 

  • Fusion 2012
  • Fusion 2013

3 Gedanken zu “Festival: Fusion kulinarisch

    • Mhm… Kohlenhydrate immer mit Gluten gleichzusetzten ist doch eine schwierige These. Handelt es sich bei Gluten schließlich um Klebereiweiß von bestimmten Getreidearten (hauptsächlich Weizen, Roggen und Gerste; Zöliakie-Erkrankte reagieren u.a. auch auf Grünkern, Hafer und Dinkel). Gluten ist somit ein Protein, das zwar auf natürlichem Wege mit Kohlenhydraten zusammenhängt – was aber anders herum nicht der Fall sein muss. Kohlenhydrate sind die Basis für Zucker und Stärke und können somit auch ohne Gluten auftreten. Ich denke du wolltest sagen, dass viele der Gerichte mit Kohlenhydraten und/oder Gluten (durch Mehl o. Seitan) sind und deshalb für dich nicht in Frage kommen? PS: Lecker ist es alle mal! PPS: Sorry für meine Penibilität, das macht in diesem Fall die Mischung aus Ökotrophologin und Journalistin in mir ;)

      Antwort
      • haha, Du hast vollkommen Recht!

        Ich esse Getreide-technisch eigentlich nur Hafer und/oder Reis, mag ansonsten weder Soja noch Rohkost, Pilze oder Hülsenfrüchte allzu gerne und bin somit immer sehr limitiert in meiner Auswahl unterwegs… *selber-Schuld*

Meinung sagen