Wenn in Hamburg die Regenzeit einsetzt, ist es viel wert ein Lieblingscafé zu haben und in vertrauter Umgebung mit Freunden oder einem guten Buch heiße Schokolade, frischen Minztee oder ein großes Stück Käsekuchen zu schnabulieren. Gut, dass es in der Stadt am Wasser für solche Gelegenheiten wunderbare Kleinode gibt, die zauberhaften Kaffee und ein interessantes Klientel bieten.
*auch für Veganer geeignet
Cafés auf St. Pauli
- Kaffee Stark* (Wohlwillstraße 18)
- Mothers Fine Coffee* (Davidstraße 29)
- Cafe Johanna* (Venusberg 26)
- Cafe Geyer (Hein-Köllisch-Platz 1)
- (Neuer Pferdemarkt 3)
- Caffe Latte* (Wohlwillstraße 49)
-
Lieblings (Detlev-Bremer-Str. 50)
Café, Bar und Eisdiele in Einem. Super Eis und Schmandkuchen. -
Cafe Absurd (Clemens-Schulz-Str. 84)
Brunchbuffet und Mittagstisch zu fairen Preisen. Relativ lütt. - Cafe Mimosa (Clemens-Schulz-Str. 87)
-
Café Miller* (Detlev-Bremer-Str. 16)
Frühstückscafé, Bar und Kneipe, gut zum abendlichen Abhängen
Cafés im Karoviertel
- Cafè Oriental (dauerhaft geschlossen) :(
-
Gretchen Villa (Große Marktstr. 142)
Kaffee in überdimensonal großen Tassen, Shabby-chic.
Cafés in der Schanze
-
elbgold* (Lagerstraße 34c)
Einer der besten Kaffee in der Schanze, Käsekuchen ist auch gut. -
Herr Max* (Schulterblatt 12)
Ein Mädchencafé, hier treffen sich Freundinnen.
Cafés in Ottensen
-
LilliSu* (Große Rainstr. 18)
Bio-Café mit Mittagstisch und Verkaufsregal für schöne Dinge. -
Mikkels* (Kleine Rainstr. 10)
Kleines Café, schön eingerichtet, offene Küche, Mini-Kuchen. -
Tarifa (Große Rainstr. 23)
Portugiesische Einflüsse, Café und Bistro, faire Preise. -
Aurel (Bahrenfelder Str. 157)
Überlaufene und überschätzte Café-Bar in zentraler Lage.
Cafés in St. Georg
-
KYTI VOO (Lange Reihe 82)
Café und Bar, täglich Frühstück bis 15 Uhr - Grüneberg (Lange Reihe 86)
- Konditorei Boyens (Lange Reihe 27) > Bericht Hamburg St.Georg-Blog
- Traumzeit (Hansaplatz 12) > Bericht Hamburg-St.Georg Blog
Frühstück, Mittagstisch und Abendkarte, Bar - (Schmilinskystraße 19) > Bericht Hamburg-St. Georg Blog
- Café Gitane (Gurlittstraße 44) > Bericht Hamburg-St.Georg Blog
Cafés im Grindel
- Café Leonar (Grindelhof 59)
Jüdisches Café & Bistro mit koscherem Essen
Cafés in Wilhelmsburg
- (Veringstraße 156)
Toller Kaffee, leckerer Kuchen, tolles Ambiente mit Retro-Möbeln - Kaffeeklappe* (Fährstraße 69)
Verpflegungsbetrieb, Café mit Mittagstisch und Kuchen - (Am Vehringhof 23a)
-
* (in der Honigfabrik, Industriestraße 125-131)
Offenes Flair, faire Preise, veganer Kuchen
Cafés an der Elbe
-
Strandperle (Elbstrand)
Kaffee mit unverbautem Elbblick, quasi Füße im Wasser
Liebe Rabea, ein paar schöne Tipps hast Du da! Aber eine Frage (ist mir auch bei den Restauranttipps aufgefallen): Warum klammerst Du Eimsbüttel komplett aus? Hier gibts tolle Ecken und kulinarische Kleinode wie z.B. den Gorilla Grill, das L’Orient oder das Glück & Selig – um nur 3 zu nennen…
Hallo Miralinchen, ich bin in Eimsbüttel einfach nicht unterwegs. Die anderen Stadtteile kreuzen immer wieder meine Wege. Da der Schwerpunkt aber auf St. Pauli liegt finde ich es auch nicht so schlimm. Vllt. gibt es ja einen anderen Blog, extra für Eimsbüttel? Lg Rabea
Klar, leuchtet ein! Hatte mich nur gewundert, weil quasi alle anderen Stadtteile (sogar Eppendorf!) dabeiwaren…
Da wo der Wind mich sowieso hin weht, darüber schreibe ich.
:)