Tapeten werden vollkommen überbewertet. Zumindest, wenn man doch auch auf marmorne Tische und goldene Türrahmen setzen kann. Im Möwe Sturzflug schlürft man im gediegenen, tapetenfreien Ambiente Cocktails, die nicht nur der Norm entsprechen.
Frische Blumen begrüßen den Besucher nach dem Eintritt in die Räumlichkeiten. Handbemalte Schilder – oder welche, die zumindest so wirken – preisen das Cocktailangebot an. Das Licht ist angenehm schummrig, der Laden bestens gefüllt.
Als wir ankommen, haben wir Glück. Eins der Sofas im hinteren Raum wird frei. Vor uns steht ein Tisch mit eisernem Gestell und einer rot-weißen Marmorplatte (ähnlich meinem Eigenen, allerdings hölzernen Schmuckstück).
Unsere Cocktails können wir trotz der Personenfülle im Laden umgehend vorne am Tresen bestellen: Wir ordern einen Gin Basil Smash, genannt „Möwengold“ (7,50 Euro), und die „Möwe Mara“ (6,50 Euro), die (ungelogen) wie das Eis „Split“ schmeckt.
Bei meinem zweiten Besuch wählte ich einen Helbing Basil Smash (Tagesangebot 6,50 Euro), meine Begleitung einen Helbing Tonic (6 Euro). Alle Cocktails waren überaus wohlschmeckend und zufriedenstellend.
Bei warmem Wetter stehen einige Reihen an Biergarnituren vor der Möwe.
Möwe Sturzflug Öffnungszeiten:
Clemens-Schultz-Str. 96 Mo-Mi 19-1 Uhr, Do 19-2 Uhr,
20359 Hamburg Fr+Sa 19-4 Uhr, So geschlossen
Das könnte Euch auch interessieren:
weitere Bars und Kneipen in Hamburg
maedchenfuerallefaelle
Seit 2012 schreibe ich hobbymäßig dieses Blog über Hamburg mit Tipps zu Restaurants, Bistros, Cafès, Läden, Clubs und mehr. Ich schreibe über das was mir begegnet und wo mein Leben mich hintreibt. Nicht mehr, nicht weniger. Ohne Ziel.
Letzte Artikel von maedchenfuerallefaelle (Alle anzeigen)
- La Patina: Pizza Grandiosa in Wilhelmsburg - 29. November 2018
- Heimatkunde: Energieberg Georgswerder - 29. August 2018
- Experimentelles Stadtteilbureau: Schaltzentrale an der Bille - 17. August 2018