Frau Möller saß gewiss schwanzwedelnd unterm Tresen, als die Crew des damals frisch gebackenen Restaurants ihr den Laden widmeten – der Hündin des Besitzers. Das Restaurant “Frau Möller” überzeugt mit einem angenehm kneipenhaften Flair, Hausmannskost, einer bunten Altersspanne und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die vollbesetzten Tische sprechen für sich: Hier fühlt man sich wohl, hier gibt es was zu sehen und es gibt gutes Essen. Die Kellnerinnen wirbeln zwischen den Tischen, im Fernseher läuft ein Fußballspiel, in den hinteren Ecken wird sich angeregt unterhalten. Das “Frau Möller” ist ein ungewöhnlicher Laden für Hamburg-Mitte – wird immer mehr wert auf Trend und Stil gelegt, kommt das Frau Möller angenehm bodenständig daher. Keine aufgestylten Menschen sitzen hier an den Tischen, kein affektiertes Benehmen wabert durch den Raum. Es ist menschlich und altersübergreifend.
An diesem Freitagabend – es ist 22 Uhr – kommen wir hungrig im Frau Möller an. Es ist proppevoll. Das Publikum reicht vom 23-jährigen Fußballfan bis zum 70-jährigen Altherren-Treff. In der einen Ecke wird lautstark gekickert, in der anderen werden ernste Gespräche geführt. Wir setzten uns an den Tresen, bestellen Essen und Getränke und ergattern kurz darauf doch noch einen Tisch. Als der Teller mit Leberkäs, Spiegeleiern und Bratkartoffeln vor mir steht, bin ich glücklich. Das ich das letzte Mal Hausmannskost gegessen habe, ist schon ewig her – es ist einfach und gut. Die Spaghetti Tonno von der Tageskarte erweisen sich auch als einfach gut.
Das Bier ist alle, ich gesättigt und sehr glücklich darüber endlich einen angenehm bodenständigen Laden in Hamburg gefunden zu haben. Ein gemütlicher Laden in dem kein politischer Idealismus, der neuste Trend, ein kaltes-hippes Ambiente oder ein anspruchsvolles Publikum vom Wesentlichen ablenkt – der Gemeinschaft.
Die Preise: Bratkartoffeln mit Spiegeleier und Leberkäse 5,90 Euro, Gulaschsuppe 3,80 Euro, Frikadelle mit Brot 2,20 Euro, Hamburger Labskaus 5,20 Euro, Kartoffelauflauf 5,50 Euro, Bratkartoffeln mit Sauerfleisch 6,90 Euro, Bauernfrühstück 5,20 Euro, Milchreis mit Zimt & Zucker 2,50 Euro, 0,5 Liter Alsterwasser 3,70 Euro, Tasse Kaffee 1,80 Euro
„Frau Möller widerspricht auf den ersten Blick allen Regeln der modernen Managementlehre. Trotzdem ist der Laden im Hamburger Stadtteil St. Georg jeden Abend rappelvoll. Während andere Gastronomen ständig den neuesten Trends hinterher jagen, heißt das oberste Gebot bei „Frau Möller“: Bloß keine Experimente.” (Quelle: Frau Möller)
Frau Möller
Lange Reihe 96
20099 Hamburg
Öffnungszeiten:
Mo-Do 11:30- 4 Uhr, Küche bis 1 Uhr
Fr 11:30 – 6 Uhr, Küche bis 3 Uhr
Sa 11-6 Uhr, Küche bis 3 Uhr
So 11-4 Uhr, Küche bis 1 Uhr
Das könnte Euch auch interessieren:
- Restaurant: Kombüse
- Kneipe: Otzentreff
- Blog über St. Georg
Nach Deinen Zeilen führt beim nächsten Appetit der Weg ganz sicher zu Frau Möller! Schön geschrieben und schmackhaft gemacht ;)
Danke!