Bistro: Kaiserwetter

Frau KaiserwetterWas auf den ersten Blick wie eine schicke Bäckerei aussieht, entpuppt sich bei genauerer Sicht als Bistro. In Ottensen hat die zweite Filiale von “Kaiserwetter” eröffnet und bezaubert mit der klassischen Stulle auf die Hand.

Frau KaiserwetterWenn der Hunger nagt hilft eine ordentliche Vollkornstulle. Doch kaum eine Bäckerei wartet mit diesem Klassiker auf. Nur selten lässt sich eine Schnitte zwischen aufgetürmten Ciabatta, Fertigschnitzeln und reichlich verzierten Bagels finden. Bei Kaiserwetter sieht das ein wenig anders aus: Hier liegen hauptsächlich Stullen in der Auslage. Ergänzt durch Salatteller, Brötchen und Aufläufe.

Die Beläge der Brote reichen von einfachen Varianten mit Käse, Wurst oder Frischkäse über aufwendigere Exemplare mit Hähnchen und Avocado bis zu experimentellen Versionen mit Paprika und Blumenkohl. Tolle, frische Kombinationen, die auch mal den Gaumen kitzeln oder die Experimentierfreude wecken.

Neben den traditionellen Vollkorn- und Graubrotschnitten verkauft das Bistro Kaiserwetter auch Röstbrote. Die meiner Meinung nach diesen Namen nicht verdient haben, denn geröstet kam mir die hübsch im Butterbrotpapier verpackte Stulle nicht vor. Persönlich stelle ich mir darunter in der Pfanne, im Kontaktgrill oder im Toaster bearbeitete Brotscheiben vor.

Frau Kaiserwetter Die Preise reichen von 1,75 Euro für eine kleine Stulle bis 5,70 Euro für ein Röstbrot – Varianten mit Fleisch liegen bei bis zu 6,90 Euro. Persönlich finde ich die Preise etwas zu hoch angesetzt. Zwar trifft das Bistro Kaiserwetter eine derzeitige Marktlücke, aber es sind eben doch nur Stullen. Stullen in guter Qualität mit tollen, aber auch Kosten günstigen Belägen (vgl. Paprikacreme und Blumenkohl) die, wenn man es wirtschaftlich noch einmal durchrechnet sicherlich etwas niedriger angesetzt werden könnten. Ein typischer Großstadteffekt der vom Trendgedanken mitgetragen wird.

Unser Ausgaben: Zwei Röstbrote (je zwei Hälften á 9 cm)  und zwei kleine Latte Macchiato für rund 15 Euro.

Die Aufteilung des Bistros ähnelt zunächst der einer großen Bäckerei: Ein Tresen- und ein Sitzbereich. Das Mobiliar wurde jedoch aufwändiger ausgesucht und bunt zusammengestellt. So trifft eine lederbezogene Bank im Sportgerätoptik auf einen bunt angemalten Stuhl und variierende Tische. Vor der Tür laden ebenfalls Sitzplätze zum Verweilen ein, mit Blick auf das rege Treiben der Ottenser Hauptstraße. Ein Blumenarrangement am Eingang verbreiten Frühlingsstimmung und Atmosphäre.

Kaiserwetter
Filiale 2:
Ottensener Hauptstraße 7
22765 Hamburg

Filiale 1:
Bleichenbrücke 11
20354 Hamburg

2 Restaurants/ Bars/ Läden

Meinung sagen