Imbiss: Kleine Pause

Kleine Pause

Fußball, Burger, Pommes, Currywurst und Bier: Die Kleine Pause in der Wohlwillstraße ist Anlaufstelle für St. Pauli-Fans und Nachtschwärmer. Hier kommt alles ungekünstelt auf den Tisch, frei Schnauze – gehipstert werden kann woanders.

Patsch! Das vor Fett triefende Patty landet mit einer ordentlichen Portion Käse auf dem Burgerbrötchen. Sauce, Salat und Tomatenscheiben gesellen sich dazu. Die Burger in der kleinen Pause sind Kult und die Pommesportionen so groß, dass der Preis für Großstadtverhältnisse billig ist – 1,90. Der Imbiss mitten am Puls der Wohlwillstraße ist Anlaufstelle für Nachtschwärmer die von der Schanze Richtung Kiez wandern oder vom Kiez ins Bett wanken. Hier werden Gelüste befriedigt und auch großer Hunger mundtot gemacht.

Die dort arbeitenden Frauen sind alles andere als auf den Mund gefallen. Rustikale Freundlichkeit herrscht vor – St. Pauli wie es leibt und lebt. “Mädel, möchtest du Mayo auf deine Pommes?” Ergänzt durch die bunten Bilder der Fußballübertragung und heimeligem Stadionflair.

Ein Imbiss wie er im Buche steht und auch das Preis-Leistungsverhältnis ist mehr als fair: Hamburger 2,70 Euro, Mega Burger 5,70 Euro, Frikadelle 2 Euro, Bratwurst 2,50 Euro, Astra 2 Euro, Cola 1,80

Die Geschichte zur kleinen Pause:

“Im Jahre 1980 arbeitete Sabine als gelernte Floristin im “Blumenhaus Buschner”, drei Jahre darauf wollte Frau Buschner ihr Geschäft verkaufen. Sabine konnte sich nicht entschließen, den Laden alleine zu führen und so entstand die Idee von Thorsten, der zu dieser Zeit als Betriebsschlosser tätig war, den Laden gemeinsam zu übernehmen. Beide blieben ihren erlernten Berufen erst einmal treu.
Ende des Jahres 1985 kam Thorsten erneut eine Idee; er träumte davon, einen Imbisswagen neben dem Spielplatz Paulinenplatz zu betreiben. Sogleich nahm er Kontakt mit den Behörden auf und musste feststellen, dass es keine Möglichkeit gab, seinen Traum zu verwirklichen. Thorsten wollte seinen Traum jedoch nicht aufgeben und so kam ihm der Gedanke, die Ladenfläche des Blumengeschäfts zu teilen. Also begann er, diese Phantasie in einen konkreten Plan umzusetzen. Es folgte eine Zeit der Laufereien von Behörde zu Behörde, von Bank zu Bank und von Ladeneinrichter zu Ladeneinrichter, um nur einige zu erwähnen.
Am Ende des Jahres 1985 waren alle Planungen abgeschlossen und der Umbau konnte beginnen. Nach einer harten Zeit des Mauerns, Sägens, Schraubens, Fliesens, und Malens war im Februar 1986 alles fertig. Am 04.02.1986 war es dann endlich soweit, die “Kleine Pause” konnte eröffnet werden.” (Kleine Pause)

Kleine Pause
Wohlwillstraße 37

Öffnungszeiten:
Mo-Do 7-3 Uhr
Fr 7-5 Uhr
Sa 9-5 Uhr
So, Feiertag 9-2 Uhr

Meinung sagen