Einfach gehaltene Eck-Cafés sind cooler als ihr Ruf: Denn der Kaffee muss keine Plörre und die Milch nicht ranzig sein. Das beweist Mothers Fine Coffee – die ganz St. Pauli like auch laktosefreie und Soja-Milch im Sortiment haben.
Aus der Glasvitirne heraus lacht es mich an: Das kleine, eckige Stück Möhrenkuchen mit Frischkäse-Frosting. Mit mehr als 2 Euro ist das Kuchenstück kein Schnäppchen, doch die feine Zimtnote, die fluffige Teigkonsistenz und das schmotzige Topping lassen den Preis schnell wieder vergessen. Ich bin im Kuchen-Himmel.
Wem nicht nach Süßem ist, kann auf Bagels umsteigen. Zum Beispiel mit Ziegenfrischkäse oder Lachs. Die Bagels kosten zwischen 2,10 und 3,70 Euro.
Der Kaffee ist auch mehr als Mainstream: Zur Auswahl stehen in drei Größen Variationen á la American, Café Latte, Chai Latte, Café Mocca und Hot Chocolate. Eine mittelgroße heiße Schokolade liegt preislich bei 1,90 Euro, ein mittelgroßer Café American oder ein Yogi Tee bei 2,30 Euro. Alles auch to go.
Das Interieur ist der kleinen Räumlichkeit angepasst. Den größten Teil des Raumes nimmt der Tresen ein, für die Kaffee-Schlürfer sind Sitzhocker vorhanden. Durch die großen Glasfenster lässt sich das Geschehen auf der Davidstraße beobachten. Bei Sonnenschein laden die Bänke vor der Tür zum Pausieren ein.
Tipp: Bei gutem Wetter ‘n Kaffee auf die Hand und die 100 Meter zum Hafen schluppern.
Davidstraße 29
-St. Pauli
Das könnte Euch auch interessieren:
- Cafè & Bistro: Kaffee Stark
- Café: Mikkels
- Bio-Café: LilliSu