Gelegentlich sind Pommes eine prima Mahlzeit! Schön klassisch mit Mayonnaise und Ketchup. Hier kommt die Alternative für Zuhause: würzige Wedges aus dem Backofen – mit Chili, Rosmarin und Knoblauch.
Potato Wedges
Kochlevel: easy peasy
Portionsgröße: für 2 Portionen
Tipp: Mittags vorbereiten, damit die Kartoffeln das scharf-würzige Aroma annehmen.
Zutaten: 600 g kleine Kartoffeln, 7 EL Olivenöl, 2 große Knoblauchzehen, 2 Zweige Rosmarin, 1 rote Chilischote, 1-2 TL Meersalz
Für den Dip: 150 g Naturjoghurt, 50 g Mayonnaise, 2 EL Ketchup, 1/2 TL Currypulver, 1 Prise Zucker, 3 Umdrehungen Pfeffer, 4 Prisen Salz
- Kartoffeln gründlich waschen und vierteln. Knoblauchzehen pellen und vierteln. Chilischote waschen und dritteln.
- Kartoffeln mit dem Olivenöl, dem Knoblauch und der Chili in eine große Schüssel geben. Rosmarinzweige halbieren und dazugeben. Alles gut durchrühren und drei bis vier Stunden zugedeckt im Kühlschrank ziehen lassen.
- Danach die Kartoffeln mit den Gewürzen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und ca. 35 Minuten bei 200 Grad backen.
- Inzwischen alle Zutaten für den Dip in eine Schüssel geben und gut verrühren.
- Wedges aus dem Ofen nehmen, mit Meersalz bestreuen und mit dem Dip servieren.
maedchenfuerallefaelle
Online-Redakteurin & Digitales bei selbstständig
(29, Mensch, beruflich digital unterwegs)
Seit 2012 schreibe ich hobbymäßig dieses Blog über Hamburg mit Tipps zu Restaurants, Bistros, Cafès, Läden, Clubs und mehr. Ich schreibe über das was mir begegnet und wo mein Leben mich hintreibt. Nicht mehr, nicht weniger. Ohne Ziel.
Seit 2012 schreibe ich hobbymäßig dieses Blog über Hamburg mit Tipps zu Restaurants, Bistros, Cafès, Läden, Clubs und mehr. Ich schreibe über das was mir begegnet und wo mein Leben mich hintreibt. Nicht mehr, nicht weniger. Ohne Ziel.
Letzte Artikel von maedchenfuerallefaelle (Alle anzeigen)
- La Patina: Pizza Grandiosa in Wilhelmsburg - 29. November 2018
- Heimatkunde: Energieberg Georgswerder - 29. August 2018
- Experimentelles Stadtteilbureau: Schaltzentrale an der Bille - 17. August 2018