Neben den großen Einkaufstraßen in der Innenstadt und in Ottensen gibt es zahlreiche Einzelhandelsläden, die deine Unterstützung gebrauchen könnten. Also Freunde des gepflegten Konsums, hier lohnt es sich vorbeizuschauen.
Kulinarisches:
- Herr von Grün (Bioladen/ Brigittestr./ St. Pauli)
- Bruno’s Käseladen (Käse/ Schulterblatt)
- Delikat St. Pauli (Kulinarisches/ St. Pauli)
- COS Naturkost und Weine (Bernhard-Nocht-Str./ St. Pauli)
- Schmakazien (Hein-Hoyer-Str./ St. Pauli)
-
Kaufmannsladen (Bahrenfelder Str. 203/ Ottensen)
Holzgeschirr, Tassen (Bunzlauer Porzellan), Gewürze, Kräuter, Veganes, Honig, Säfte etc.
- MySupper (lecker Sachen/ Schanze)
- Mutterland (Drei Filialen in Hamburg)
- Mathabi (Lange Reihe 9 / St. Georg)
Indischer Supermarkt, auch mit typischen Geschirr
- bevegend (geschlossen seit Ende Januar 2015)
-
Veganz (Schützenstr. 21/ Altona)
Veganer Supermarkt (Kette) -
Twelve Monkey (Hopfenstraße 15b, St. Pauli)
Veganer Einzelhandel
- Schlachterei Wagner (Metzger/ Eimsbüttel)
- Wild und Geflügel Meltz (Metzger/ Eimsbüttel)
- (Craft Beer/ Schanzenhöfe)
- Bierland Hamburg (Craft Beer/ Wandsbek)
Allerlei:
- Kaufhaus Hamburg – Alles Gute aus der Stadt (Lange Reihe/ St. Georg) Designs, Schönes und Praktisches aus der Hansestadt
- Frau Tulpe (Große Bergstraße/ Altona)
Stoffeinzelhandel, Handarbeitsbedarf -
Mahler-Stoffe (Hammerbrook)
Stoffgroßhandel - Weil du schön bist (Bahrenfeld)
Echthaarbänder -
Kunst Kiosk (Paul-Roosen-Str. 5/ St. Pauli)
Allerlei Handgemachtes aus Hamburg, Kunst von St. Pauli, Ohrringe, Mützen, Bilder - Adiwan (Susannenstraße 15, Schanze)
Silber- und Modeschmuck, Tücher, Traumfänger, Pulswärmer, orientalisch-alternativ angehaucht -
Cyroline (Schlachthofpassage/ Karoviertel)
Faire, umweltfreundliche und in der EU produzierte Mode -
Lockengelöt (Karoviertel)
Re- und Upcycling-Laden -
Om Shankari (Hahnenkamp 12, Ottensen)
Silber- und Modeschmuck, indische und alternative Mode, Tücher
Second Hand:
Du sucht Möbel, Kleidung etc. aus zweiter Hand? Dann schau hier: Second Hand Hamburg
- Hip Cats (Vintage Fashion/ St. Pauli)
- Pick & Weight (Second Hand Kilo Store/ St. Pauli)
Wochenmärkte:
- Isemarkt (Hohe Luft Brücke / U3/ dienstags und freitags 8.30 bis 14 Uhr)
- St. Pauli Nachtmarkt (Spielbudenplatz/ mittwochs 18 bis 23 Uhr)
- Öko-Markt auf dem Spritzenplatz (Ottensen, Mi 11-18.30 Uhr & Sa 9.30- 15 Uhr)
- Alle Wochenmärkte in Hamburg in der Übersicht
Flohmärkte:
Plattenläden:
- Burnout Record Store (St. Pauli)
- (St. Pauli)
- Minigroove (St. Pauli)
- Freiheit & Roosen (St. Pauli)
Urban Gardening:
- Gartendeck (Große Freiheit/ St. Pauli)
Pingback: Second hand: Stilbruch | Mädchen für alle Fälle