Wenige Stufen hinab in eine gemütliche Welt der Kleinigkeiten: Als ich das erste Mal vor zirka zwei Jahren im Mikkels einen Filterkaffee trank, fand ich gerade noch Platz auf einem kleinen Kinderstuhl.
“Klein” ist ohnehin das Stichwort, wenn ich an das Mikkels denke: zwei kleine Räume, eine kleine offene Küche, kleine Küchlein und Törtchen, kleine Wohn-Accessoires – und große Kaffeepötte.
Rechts von der Eingangstreppe befindet sich ein kleiner in die Fensternische gebauter Tisch, der von einer Person zum Zeitungslesen oder Schreiben genutzt werden kann. Dahinter steht eng gestellt eine Tafel an der bis zu acht Personen Platz finden. Eine Nussknacker-Lampe, eine alte Schreibmaschine, ein Setzkasten an der Wand – die Einrichtung wirkt wie bunt aus Haushaltsauflösungen zusammengewürfelt, aber dennoch im Ergebnis stimmig.
Unter Glasglocken türmen sich auf dem Tresen zur offenen Küche kleine Gugelhupfe, Käsetörten und auch vegane Varianten – Hauptsache süß. Die Kaffeemaschine zischt und auf dem vollgestellten Raumtrenner stehen Tassen mit den guten alten Kaffeefiltern obenauf, die frisch aufgegossen werden. Frühstück gibt’s hier auch.
Die Preise: Filterkaffee 1,80 Euro, Mini-Gugelhupf 1 Euro, Mini-Käsetörtchen 1,60 Euro
Mikkels
Kleine Rainstraße 10 Öffnungszeiten:
22765 Hamburg-Ottensen Di-Sa 9-18 Uhr, Sonntagsfrühstück 10-16 Uhr (reservieren)
Das könnte Euch auch interessieren:
- Bio-Café: LilliSu
- Café: elbgold
- Café & Eisbar: Lieblings