Wissen vom Fass

Wissen vom Fass

Bei “Wissen vom Fass” kommt die Wissenschaft dorthin, wo schon immer viele Erkenntnisse über das Leben gewonnen wurden: in die Kneipe. 

Ein frisch gezapftes Bier und eine Behauptung bilden häufig den Anfang einer gepflegten (oder erregenden) Diskussion – die heute all zuschnell mit gegoogeltem Smartphonewissen im Kern erstickt wird. 

Beim Wissen vom Fass ist das Konzept der Diskussion weitreichender, denn es wird für eine gemeinsame Basis gesorgt. Die, die es wirklich Wissen, die Forscher und Professoren, kommen in die Kneipen und vermitteln in einem 30-minütigen Vortrag das Basis zu einem wissenschaftlichen Thema.

Im Anschluss kann mit den Freunden diskutiert, weiter Bier getrunken und der Abend genossen werden. Ein netter Nebeneffekt: man hat noch was gelernt.

Wissen vom Fass Bierdeckeldaten

Rund 30 Kneipen nehmen in Hamburg am “Wissen vom Fass” teil. Auf St. Pauli kann den wissenschaftlichen Ergüssen in folgenden Bars und Kneipen gelauscht werden: 

Ort Uhrzeit Vortrag
Christiansens 20 Uhr Von DESY’s Superlupen, molekularen Nano-Maschinen und dem modernen Kampf gegen Krankheiten.
Couch Kapitän 19 Uhr Schnell, schneller am schnellsten – Wozu brauchen wir Teilchenbeschleuniger ?
Café Amphore 19 Uhr Die neuesten Trends in der Theoretischen Physik
Schankwirtschaft 19 Uhr Nanotechnologie: Fluch oder Segen?
3 Freunde Cocktailbar 19 Uhr Was ist Zeit?
Wohlers 19 Uhr Eiszeit: Materie am absoluten Nullpunkt

Weitere teilnehmende Kneipen in Hamburg

Wissen vom Fass entsteht in Kooperation mit der Uni Hamburg, DESY (Deutsche Elektronen-Synchrotron) und PIER (Partnership for Innovation, Education and Research). Weitere Infos: Wissen vom Fass

3 Kulturelles

Meinung sagen