Burger, Döner, Schnitzel – alles rein vegan. Auf St. Pauli eröffnete im vergangenen Herbst der erste vegane Schnellimbiss. Nach nun 10 Monaten hat sich das befried zur beliebten Anlaufstelle für vegane als auch karnivore Paulianer und Hamburger sowie informierte (oder verirrte) Touristen entwickelt. Weiterlesen
Rabea Ganz
Festival: Fusion kulinarisch
Das Fusion-Festival ist mehr als „nur“ ein Musikfestival. Du fragst warum? Weil die Traumwelt kulturelle Vielfalt bietet: Performances, Kino, Kabarett, Lesungen, Postkarten schnitzen… Und kulinarische Perspektiven, die Döner- und Pommesbuden anderer Festivals richtig alt aussehen lassen. Mit einem rein vegetarisch und veganen Angebot war die Fusion schon vor Jahren ein Vorreiter der heutigen Trendwelle.
Pide-Mann: Deniz Imbiss
In der Talstraße in Reih und Glied mit Gebraucht-Handy-Läden, DHL-Paketshop, Kiosken und Getränkehandel befindet sich der Deniz Imbiss. Perfekt für den Hunger zwischendurch oder nächtliche Fressgelage.
Stadtteilentwicklung: PlanBude auf St. Pauli
Vom Kloster zur Rotlichtmeile – St. Pauli war schon immer ein Stadtteil im Wandel. Damit auf St. Pauli aber nicht nur die Interessen von Investoren gesichert werden, hat sich bei der Stadtteilversammlung im Februar 2014 eine neue Gruppe gebildet: Mit der PlanBude forderten sie Mitsprache bei der Neugestaltung des Esso-Häuser-Areals. Mit erstem Erfolg: Der Bezirk lenkte ein. Weiterlesen
Bar: Couch Kapitän
Sitzt man vor dem Couch Kapitän wandert der Blick vom Rande des Hein-Köllisch-Platzes über den Vorhof der St. Pauli Kirche bis hin zu den Kränen des Hafens. Während des Schwenken des Blickes hat man noch etwas ganz anderes Begeisterndes vor sich: einen guten Cocktail. Weiterlesen
Umfrage: Stimmen von St. Pauli
Umfrage per Post: “Was soll aus dir werden, St. Pauli?” – das ist die Frage, die rund 24.000 Bürger des Stadtteils in den kommenden Wochen beantworten dürfen. Weiterlesen
Festival: 48h Wilhelmsburg – Musik von der Insel
Auf die andere Elbseite? Quasi nach Bayern? Warum sollte man dies tun? Wenn man dort keine Freunde hat, dann zumindest deswegen: dem Festival “48 Stunden Wilhelmsburg”. Ich war dort, bin einen Tag durch Wilhelmsburg gelaufen und habe dabei u.a. schöne Hinterhöfe entdeckt.
Weiterlesen
Second Hand: Flohmärkte auf St. Pauli
Keine Händler, nur Privatpersonen: Zweimal im Jahr verwandelt sich der Spielbudenplatz in eine Spielwiese für Trödel-, Schnäppchen- und Oldschool-Fans.
Weiterlesen