
Je nach Jahreszeit wechselt das Turtur seine Gestalt. Von Mai bis Oktober ist das Häuschen am Vehringkanal ein Café-Bistro und serviert sehr gute Pizzen. Zum Herbst verwandelt sich die ehemalige “Tonne” in einen Club. Weiterlesen
In Hamburg hat man definitiv die Wahl: über Restaurants, Bars und Läden.

Je nach Jahreszeit wechselt das Turtur seine Gestalt. Von Mai bis Oktober ist das Häuschen am Vehringkanal ein Café-Bistro und serviert sehr gute Pizzen. Zum Herbst verwandelt sich die ehemalige “Tonne” in einen Club. Weiterlesen

Tolle kulinarische Variationen zu günstigen Preisen begegnen einem im Le Kaschemme (non Established) – ein Kleinod der Kulinarik, durchmischt mit einer angenehmen Portion St. Pauli wie es die Anwohner kennen und lieben. Weiterlesen

Just um die Ecke haben wir den perfekten Asia-Lieferservice für uns entdeckt – und zwar vietnamesisch. Ich sage nur kalter Glasnudelsalat… Weiterlesen

“Haben Sie die 15 Cent passend?” Ich krame in meinem Portmonnaie nach dem Bronzegeld und verweise meinen wartenden Hintermann in der Schlange: “Sie haben ja bestimmt Zeit.” Er verneint – typisch Großstadt. Weiterlesen
Eines Sommertages trug es sich zu, dass zwei Freundinnen durch Ottensen schlenderten und Appetit verspürten. Die eine schlug die FilmHausKneipe bei den Zeisehallen vor. Weiterlesen
Am Hamburger Fischmarkt tummeln sich Restaurants und Bistros mit maritimer Kulinarik: mal höher ambitioniert, mal bodenständig sättigend. Zu ihnen gehört der Fischbeisl, ein Fischbistro mit einfachem Ambiente und angemessenem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fußball, Burger, Pommes, Currywurst und Bier: Die Kleine Pause in der Wohlwillstraße ist Anlaufstelle für St. Pauli-Fans und Nachtschwärmer. Hier kommt alles ungekünstelt auf den Tisch, frei Schnauze – gehipstert werden kann woanders. Weiterlesen